
Ein Weites Feld an Attraktionen
Von der Karlskirche bis zur Technischen Universität
Nur wenige Schritte vom Hotel Drei Kronen wartet der Karlsplatz mit einer Vielzahl an lohnenden Besuchszielen auf. Dominiert wird der Platz von der 1716-1737 nach Plänen von Fischer von Erlach erbauten Karlskirche. Künstlerhaus, Musikverein, das Wien Museum oder Technische Universität sind hier ebenfalls beheimatet. Zudem ist der Karlsplatz zentraler Verkehrsknotenpunkt der U-Bahnen, drei der fünf Linien machen hier Station.


Immer etwas zu sehen
Im Sommer warten hier Attraktionen wie das Kino unter Sternen, im Winter lockt einer der stimmungsvollsten Adventmärkte der Stadt zum Besuch.

Der Wiener
Musikverein
Der Wiener Musikverein ist wohl, auch wegen des jährlich stattfindenden Neujahrskonzertes, Wiens bekanntester Konzertsaal.

Der Otto-Wagner Pavillon
Ein Jugendstiljuwel wurde zu neuem Leben erweckt.

Das Wien Museum
Das Wien Museum nimmt in der vielfältigen Wiener Museumslandschaft eine besondere Stellung ein.
Technische Universität


Die Technische Universität Wien (TU Wien, TU Austria) ist Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung, 1815 gegründet Die meisten Gebaäude der TU Wien befinden sich im Stadtzentrum von Wien am Karlsplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk und somit in der Nachbarschaft vieler bedeutender Kulturdenkmäler (Karlskirche, Wien Museum, Musikverein, Künstlerhaus, Secession).
Die vier großen Standorte der Technischen Universität,
die alle fussläufig vom Hotel entfernt sind:
Karlsplatz
Im historischen Hauptgebäude sind die Institute der Architektur, der Raumplanung sowie des Bauingenieurwesens sowie ein Großteil der Verwaltung untergebracht.
Getreidemarkt
Seit dem Ersten Weltkrieg befinden sich hier die Institute für Chemie und Maschinenbau der TU Wien. Umfangreiche Bau- und Renovierungsarbeiten haben diesem Standort in den letzten Jahren ein neues Gesicht gegeben. Markantestes Element dieser Erneuerung ist das Plusenergiebürohochhaus.
Gußhaus
Im Bereich der Gußhaus- und Favoritenstraße befinden sich Institute der Elektrotechnik und Informationstechnik sowie der Informatik. Die wichtigsten Gebäude sind das Alte Elektrotechnische Institut in der Gußhausstraße 25 sowie das Neue Elektrotechnische Institut an der Ecke Favoritenstraße/Gußhausstraße. Der Großteil der Institute der Informatik befindet sich in der Favoritenstraße 9-11.
Freihaus
Der Standort Freihaus beherbergt schwerpunktmäßig die Institute der Technischen Physik und der Technischen Mathematik sowie die Universitätsbibliothek.