
Schleifmühlgasse
im Herzen des Freihausviertels
Die Schleifmühlgasse ist so etwas wie das Herz des Freihausviertels. Wer sich hier treiben lässt, der spürt sofort das besondere Flair dieses Grätzls (wienerisch für Viertel), in dem Vielfalt und Lebensfreude auf Schritt und Tritt auszumachen sind. Der schönste Teil der Gasse führt vom Naschmarkt zur Margaretenstraße und hält für Entdecker jede Menge bereit: kleine Design-Läden, Cafés, Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Schlendern und entdecken
Aber auch in den anderen Gassen des Freihausviertels gibt es jede Menge zu erkunden: die kleine Kaffee-Rösterei Alt Wien, beispielsweise, deren röstfrische Bohnen allmorgendlich auch in den Kaffeehäferln des Hotel Drei Kronen für das besondere Aroma sorgen. Nur eine Tür weiter findet man bei Mimi Mandl &Planet Buch sowie bei Babette´s Buchgeschäft mit Sicherheit ein besonderes Geschenk, das man in keinem Supermarkt kaufen kann.
Die kleinste Sektflasche der Welt
Unweit im Szigeti-Comptoir gibt es die wohl kleinste Sektflasche der Welt zu erstehen (0,125 l). Und im Flo Vintage erwartet die Besucher Mode aus über 100 Jahren. Mit ein Grund dafür, warum sich das Freihausviertel nicht nur sehen, sondern auch erleben lassen kann.